Doculus Lumus®
Spezifikationen
Standard Features
Doculus Lumus® hat standardmäßig 3 Lichttypen implementiert: weißes Auflicht (voll und rotierend, ähnlich wie Koaxiallicht), weißes rotierendes Schräglicht (8 LEDs, automatische/manuelle Rotation nach links und rechts für OVD- und Prägedrucktechniken) und UV 365nm Licht.
15x oder 22x Vergrößerung
Doculus Lumus® ist mit 15-facher oder 22-facher Vergrößerung erhältlich. Das eingebaute Glaslinsensystem mit achromatischen, farbechten und verzerrungsfreien Qualitätslinsen ermöglicht das Lesen von Mikro- und auch Nanotext bereits bei 15-facher Vergrößerung.
Wenn Sie ganze Dokumente untersuchen und in kurzer Zeit möglichst viele Merkmale überprüfen wollen, empfehlen wir die 15-fache Vergrößerung. Fokussiert sich Ihre Arbeit auf die Details der Sicherheitsmerkmale selbst, ihre Herstellung oder feinste Oberflächenabweichungen, wählen Sie eine 22-fache Vergrößerung – vor allem, wenn Sie nicht an der Front arbeiten und genügend Zeit für eine gründliche Analyse haben.

4 Extra starke UV LEDs 365 nm
Das UV-Licht mit 4 extra starken UV-LEDs (365 nm) ermöglicht eine optimale Prüfung von UV-Sicherheitsfarben sowohl durch die Hauptlinse als auch aus kurzer Entfernung beim Abheben des Geräts vom Dokument. Prüfen Sie Nanotext und verschiedene Fasern auf Pässen und Geldscheinen. Ideal auch für die einfache Erkennung von UV-Merkmalen auf Polycarbonat-Karten.

4 Weiße Auflicht LEDs
Mit dem weißem Auflicht bestehend aus 4 starken LEDs (Hellfeldbeleuchtung) können Sie selbst feinste Druckdetails wie Mikro- oder Nanotext untersuchen. Prüfen Sie, mit welchem Druckverfahren ein Dokument gedruckt wurde (Laserdruck, Inkjet, Offsetdruck, etc.) und erkennen Sie eventuelle Manipulationen.
Das Auflicht kann auch von Voll- auf Einzelbetrieb umgeschaltet werden. In diesem Fall leuchtet nur eine der 4 LEDs und kann automatisch oder manuell im oder gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden. Verwendung findet das rotierende Auflicht bei der Überprüfung von Identigrammen, Hologrammen und OVIs.

8 LEDs für das Rotierende Streiflicht
Doculus Lumus® enthält standardmäßig 8 LEDs zur automatischen/manuellen Drehung des Streiflichts im oder gegen den Uhrzeigersinn. Mit Hilfe der 8 LEDs, die in 45°-Schritten nacheinander auf das Dokument leuchten, werden Schatten auf erhabenen oder vertieften Merkmalen erzeugt (Dunkelfeldbeleuchtung).
Das Rotierende Streiflicht ermöglicht die Inspektion von Stichtiefdrucken, Prägungen und farbwechselnden Hologrammen sowie von OVIs. Farbveränderliche Elemente sehen je nach Einfallswinkel des Lichts unterschiedlich aus. Damit haben Sie die Möglichkeit der 3D-realistischen Erkennung von DOVIDs (Diffractive Optically Variable Image Device).

Taschenlampenmodus
Verwenden Sie Doculus Lumus® als Taschenlampe und zur Überprüfung von Wasserzeichen. Der Taschenlampenmodus ermöglicht eine optimale Ausleuchtung auch in einer sehr hellen Umgebung. Die höhere Lichtintensität eignet sich bestens für die Hintergrundbeleuchtung von Wasserzeichen. In dunklen Umgebungen kann dieser Modus als Taschenlampenersatz verwendet werden, um nahe Objekte zu beleuchten.







Smartphone Dokumentation
Klicken Sie den Akkudeckel von Doculus Lumus® in die Dokumentationsposition und legen Sie Ihr Handy flach auf das Gerät. Verwenden Sie einfach die Kamera-App auf Ihrem Smartphone und machen Sie Fotos und Videos. Klicken Sie hier für eine Anleitung zum richtigen Anheben des Batteriedeckels.
Zur einfacheren Nutzung des Doculus Lumus® mit dem Handy empfehlen wir die Verwendung des Smartphone-Adapters (siehe Originalzubehör).

Dauerlichtmodus für Dokumentationszwecke
Das Dauerlicht wird für 1 Minute aktiviert, wenn die gewünschte Lichtfunktion dreimal kurz hintereinander gedrückt wird. Dadurch muss bei der Überprüfung eines Dokuments keine Taste mehr dauerhaft gedrückt werden. Dieser Modus ist besonders für die Foto- oder Videodokumentationen mit einem Smartphone geeignet.
Der Dauerlichtmodus ist bei der Option AS Anti Stokes Laser aus Sicherheitsgründen nicht verfügbar.

Hohe Robustheit
Doculus Lumus® wurde speziell für den Außeneinsatz konzipiert und ist aus einer Höhe von 1,5 Metern sturzsicher (getestet auf Beton).
Das Gehäuse ist wasserabweisend und die interne Elektronik ist staubgeschützt. Das Objektiv kann mit dem beiliegenden Mikrofasertuch sauber gehalten werden.

Links/Rechtshänder-Modus
Standardmäßig ist die Tastenbelegung für Rechtshänder voreingestellt. In den meisten Fällen möchten Linkshänder das Auflicht sowie das UV- und FUV-Licht mit dem Daumen bedienen. Um dies zu ermöglichen, ist Doculus Lumus® mit einem Linkshändermodus ausgestattet!
Die genaue Handhabung entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung.

Blue
Suchen Sie sich kostenlos eine der 9 Farben für Ihren Doculus Lumus® aus.
Optionale Features
Doculus Lumus® kann mit 6 optionalen Funktionen an verschiedenste Einsatzbereiche angepasst werden.







FUV Front UV-Taschenlampe 365 nm
Die Front UV Taschenlampe mit einer extra starken 365nm UV-LED an der Vorderseite des Geräts ermöglicht eine schnelle und einfache Überprüfung von UV-Sicherheitsfarben und -fasern aus der Ferne.

RFID ICAO Check
Der RFID-Transponder-Schnellcheck ermöglicht die Überprüfung von Transpondern, die in Pässen oder Personalausweisen integriert sind. So können Sie die Echtheit, die Funktion und den Transpondertyp in einer Sekunde überprüfen. Unterscheiden Sie zwischen verschiedenen RFID-Typen, gemäß der Definition nach ISO 14443.

AS Anti Stokes Laser 980 nm
Für den Anti-Stokes-Effekt werden gedruckte fluoreszierende Teilchen aus seltenen Erden mit einer starken Lichtquelle mit hoher Wellenlänge bestrahlt. Die Teilchen emittieren daraufhin Strahlung im Bereich niedrigerer Wellenlängen. Der Laser dient als kohärente Strahlungsquelle mit unsichtbarer Infrarotstrahlung im Nahbereich von 980 nm.

IR Infra-Red LED 870 nm
Die IR-LED mit einer Wellenlänge von 870 nm ist perfekt geeignet, um IR-Sicherheitsmerkmale im Bereich von 830 bis 925 nm anzuzeigen. Da Wellenlängen im Infrarotbereich für das menschliche Auge unsichtbar sind, wird zur Visualisierung ein zusätzlicher Kamerasensor benötigt. Hierfür empfehlen wir die Verwendung eines Smartphones, um ein Bild durch die Linse zu machen.

UVC LEDs für 254 nm Merkmale
Bei dieser Option sind 4 UVC-LEDs integriert, mit denen Sicherheitsmerkmale im Bereich um 254 nm sichtbar werden. Im Vergleich zu herkömmlichen UVC-Ringröhren bieten diese LEDs eine bessere Ausleuchtung und gehen bei straken Erschütterungen nicht so leicht kaputt.

Konfigurieren Sie Ihr Doculus Lumus® hier!
Nur mit Doculus Lumus®
- 2,1 cm / 1,5 cm Linsendurchmesser
- Hochwertige Glaslinsen
- Robustes Gehäuse – Sturzsicher aus einer Höhe von 1,5 m
- Patentierte elektronische Steuerung für extralange Betriebszeit
- Links- / Rechtshänder Modus
- Individualisieren Sie Ihr Gerät mit 9 Farben und persönlichem Logo

Energiequellen

2 AAA Batterien mit einer Lebensdauer von 3-5 Monaten (Standard)
Panasonic Eneloop
Wiederaufladbare Batterien
(optionales Zubehör)

LI – Lithium Ionen Akku
300 mAh
(optional)
Patente
Durch den Einsatz modernster Mechatronik für intelligente Energieeinsparung und Benutzersicherheit wurden zwei Patente in Österreich, Deutschland und den USA erteilt.
- Das 1. Patent bezieht sich auf die elektronische Steuerung, die für eine konstante Helligkeit der LEDs sorgt, auch wenn die Batterien/Akkus zur Neige gehen.
- Das 2. Patent bezieht sich auf die automatische Umstellung der Energieversorgung vom Lithium-Ionen-Akku auf die Standard-AAA-Batterien, wenn diese bei Geräten mit der LI-Option eingelegt werden.
Dadurch wird sichergestellt, dass der Benutzer (1) mit der gleichen Lichtstärke arbeiten kann, bis dem Gerät die Energie ausgeht, und (2) dass eine zweite Energieversorgung ein längeres und unterbrechungsfreies Arbeiten im Freien ermöglicht.
Zertifizierungen
CE – Geprüfte und genehmigte Übereinstimmung mit den Anforderungen der folgenden europäischen Richtlinien und Normen:
- 1999/5/EG Radio and Telecommunications Terminal Equipment (R&TTE)
- 2011/65/EU Restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment (RoHS)
- 2004/108/EG Electromagnetic compatibility (EMC)
- 2006/95/EG Low Voltage Directive (LVD)
- 2009/125/EG Energy related Products (ErP)
- IEC 60950-1 Information technology equipment – Safety
- FCC (Federal Communications Commission of the United States): Grant of Equipment Authorization, FCC IDENTIFIER 2ACVI-DL
- IC (Industry Canada / Industrie Canada): CERTIFICATION NUMBER 12347A-DL
- ACMA (Australian Communications and Media Authority): Regulatory Compliance Mark (RCM)
Mobile Version ab hier
Standard Features
Doculus Lumus® hat standardmäßig 3 Lichtquellen eingebaut: Weißes Auflicht, weißes rotierendes Schräglicht und UV Licht.

Extra starke UV LEDs
4 extra starke UV-LEDs (365 nm) ermöglichen eine optimale Prüfung von UV-Farben.

Weißes Auflicht
4 weiße LEDs ermöglichen es, feinste Druckdetails wie Mikro- oder Nanotext zu überprüfen.

Rotierendes Streiflicht
8 LEDs mit manueller oder automatischer Drehung (45°-Schritte).

Taschenlampenmodus
Ermöglicht eine optimale Ausleuchtung auch in einer sehr hellen Umgebung.

Dokumentationsmodus
Rasten Sie den Akkudeckel ein und legen Sie Ihr Smartphone flach auf das Gerät.

Standlichtmodus
Klicken Sie 3x auf die eine Lichtfunktion, um den Standlichtmodus zu aktivieren.

Robustes Gehäuse
Das Gerät ist für den Außen Einsatz konzipiert und aus einer Höhe von 1,5 m sturzsicher.

Links/Rechtshänder-Modus
Doculus Lumus® ist mit einem Linkshändermodus ausgestattet, um die Bedienung zu erleichtern.

9 Farben verfügbar
Wählen Sie kostenlos aus: Rot, Blau, Oliv, Lime, Grau, Blau, Violett, Sand, Orange
Optionale Features
Doculus Lumus® kann mit 6 optionalen Funktionen an jeden Einsatzbereich angepasst werden.

Front UV-Taschenlampe
Die 365nm FUV-LED ermöglicht einen schnellen Check von UV-Merkmalen aus der Entfernung.

RFID ICAO Check
Ermöglicht das Überprüfen von Transpondern in Pässen oder Ausweisen (ISO 14443).

AS Anti Stokes Laser
Visualisiert den Anti-Stokes-Effekt von seltenen Erden bei einer Wellenlänge von 980 nm.

Infra-Rot LED
Zeigt IR-Sicherheitsmerkmale um 870 nm an (Handy wird für Darstellung benötigt).

UVC LEDs
4 UVC-LEDs machen Sicherheitsmerkmale im Bereich um 254 nm sichtbar.
Konfigurieren Sie Ihr Doculus Lumus® hier!
Energiequellen
Choose between 3 options to power your device.

2 AAA Batterien
Lebensdauer 3-5 Monate (Standard)

Panasonic Eneloop
Wiederaufladbare Batterien (optionaler Zubehör)

LI – Lithium Ionen Akku
300 mAh (optional)
Patente
Durch den Einsatz modernster Mechatronik für intelligente Energieeinsparung und Benutzersicherheit wurden zwei Patente in Österreich, Deutschland und den USA erteilt.
- Das 1. Patent bezieht sich auf die elektronische Steuerung, die für eine konstante Helligkeit der LEDs sorgt, auch wenn die Batterien/Akkus zur Neige gehen.
- Das 2. Patent bezieht sich auf die automatische Umstellung der Energieversorgung vom Lithium-Ionen-Akku auf die Standard-AAA-Batterien, wenn diese bei Geräten mit der LI-Option eingelegt werden.
Dadurch wird sichergestellt, dass der Benutzer (1) mit der gleichen Lichtstärke arbeiten kann, bis dem Gerät die Energie ausgeht, und (2) dass eine zweite Energieversorgung ein längeres und unterbrechungsfreies Arbeiten im Freien ermöglicht.
Zertifizierungen
CE – Geprüfte und genehmigte Übereinstimmung mit den Anforderungen der folgenden europäischen Richtlinien und Normen:
- 1999/5/EG Radio and Telecommunications Terminal Equipment (R&TTE)
- 2011/65/EU Restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment (RoHS)
- 2004/108/EG Electromagnetic compatibility (EMC)
- 2006/95/EG Low Voltage Directive (LVD)
- 2009/125/EG Energy related Products (ErP)
- IEC 60950-1 Information technology equipment – Safety
- FCC (Federal Communications Commission of the United States): Grant of Equipment Authorization, FCC IDENTIFIER 2ACVI-DL
- IC (Industry Canada / Industrie Canada): CERTIFICATION NUMBER 12347A-DL
- ACMA (Australian Communications and Media Authority): Regulatory Compliance Mark (RCM)