15-fache oder 22-fache Vergrößerung
15-fache oder 22-fache Vergrößerung mit Qualitätsglaslinsen.
Wenn Sie ganze Dokumente prüfen müssen, um so viele Attribute wie möglich in kürzester Zeit zu sehen, würden wir Ihnen eine 15-fache Vergrößerung empfehlen.
Durch die 22-fache Vergrößerung können Sie feinste Details sehen, aber das Sichtfeld ist aufgrund der notwendigen Linsenkonstruktion geringer.
Wenn Sie ins Detail gehen und Dinge wie Papierfasern, Druckartefakte und sogar feinste Abweichungen der Oberfläche sehen möchte, werden Sie die 22-fache Vergrößerung bevorzugen – besonders wenn Sie im Büro sind und genügend Zeit für eine tiefgehende Analyse haben.
Brauchen Sie eine 60-fache chinesische Vergrößerung um die Stichtiefdruck-Elemente zu prüfen? Nein! 22-fach Doculus Lumus® ist ausreichend.
- Die Bilder wurden mit Doculus Lumus® 15-fach und 22-fach und einem Smartphone aufgenommen um das unterschiedliche Sichtfeld zu demonstrieren. Dies geschah ohne zoomen, um den Unterschied so gut wie möglich zu zeigen – wenn sie ein Bild aufnehmen in Kombination mit Ihrem Gerät und Ihrem Smartphone, können Sie zusätzlich den Digitalzoom Ihres Smartphones verwenden, um weitere Details zu sehen.
- Bitte beachten Sie: der digitale Zoom ersetzt niemals ein optisches Linsensystem!
4 UV LED’s 365 nm extra stark
Der UV-Licht-Modus mit seinen 4 lichtstarken UV LEDs (365 nm) ermöglicht eine optimale Darstellung von UV-Sicherheitsfarben sowohl beim Blick durch die Vergrößerungslinse, als auch von seitlich aus geringer Distanz beleuchtet.
Überprüfen Sie Nanotext und diverse Fasern auf Pässen und Banknoten. Auch ideal zum mühelosen Erkennen von UV-Eigenschaften auf Polycarbonatkarten.
Sie können Ihren Doculus Lumus® auch als kleine UV-Taschenlampe verwenden, so dass Sie keine zusätzliche Taschenlampe benötigen.
4 LED Auflicht
Das Auflicht (Hellfeldbeleuchtung) mit 4 lichtstarken LEDs ermöglicht Ihnen das Prüfen auch kleinster Details wie Mikrotext oder Nanotext.
Erkennen Sie, mit welcher Drucktechnologie ein Dokument gedruckt wurde. (Laserdruck, Tintenstrahl, Offset usw.)
Viele Menschen möchten das Auflicht mit ihrem Daumen aktivieren, deshalb ist es möglich, vom Rechtshändermodus in den Linkshändermodus zu wechseln. Wie das genau funktioniert, finden Sie in der Bedienungsanleitung.
8 LED’s für Rotierendes Streiflicht
Der Streiflicht-Modus ermöglicht Ihnen die korrekte Erkennung von Tiefdrucken, Prägungen, farbwechselnden Kinegrammen oder Hologrammen. Mit Hilfe von 8 LEDs, welche nacheinander in 45°-Schritten auf das Dokument leuchten, werden bei vertieften oder erhöhten Sicherheitsmerkmalen Schatten erzeugt (Dunkelfeldbeleuchtung). Farbwechselnde Elemente werden je nach Winkel des Lichteinfalls anders wiedergegeben. So haben Sie die Möglichkeit einer 3D-realistischen Erkennung verschiedener erhabener Sicherheitsmerkmale und Hologramme.
Sie können auch verletzte Papierfasern (besonders mit 22-facher Vergrößerung) erkennen oder echte von gedruckten Unterschriften unterscheiden.
Dauerlichtfunktion zur Foto-Dokumentation
Die Dauerlichtfunktion ist sehr nützlich, wenn Sie mit der Mobiltelefon- oder Smartphone-Kamera das durch die Linse Gesehene dokumentieren möchten oder die Taste nicht mit dem Finger gedrückt halten möchten.
Geben Sie den Batteriedeckel in die Dokumentationsposition und Sie können Ihr Mobiltelefon flach auf den Doculus Lumus® legen
Für die Fotodokumentation ist keine zusätzliche App erforderlich. Verwenden Sie einfach die Kameraanwendung auf Ihrem Smartphone.
Taschenlampen-Modus
In manchen Situationen, wie etwa bei hellem Sonnenschein, kann der normale Auflicht-Modus zu dunkel erscheinen, ebenso benötigt man eine größere Lichtstärke, um Wasserzeichen gut durchleuchten zu können. Der Taschenlampen-Modus ermöglicht Ihnen auch in einer sehr hellen Umgebung eine optimale Ausleuchtung des Bereichs. In dunkler Umgebung verwendet man diesen Modus als Taschenlampenersatz um nahe Objekte zu beleuchten.
RFID Reader zur ePass Prüfung (optional)
Der RFID-Transponder-Check ermöglicht eine schnelle Verifikation der in Reisepässe oder ID-Karten integrierten Transponder. Somit können Sie in kürzester Zeit die Echtheit, die Funktionstüchtigkeit und den Transpondertyp des Chips überprüfen. Bitte beachten Sie, dass manche Pässe ein Auslesen des Transponders von außen durch eine entsprechende Abschirmung verhindern. Öffnen Sie daher den Reisepass, um von der Innenseite zu prüfen.
Die RFID-Transponderprüfung gilt für alle RFID-Transpondertypen weltweit (z.B. Typ A / Typ B).
Extrem niedriger Energieverbrauch
Ein Satz Batterien (2 Stück AAA) hält 3 – 5 Monate.
Wenn die Batterie schwach ist, blinkt die rote LED nach dem Loslassen einer Taste dreimal langsam.
Das Gerät schaltet sich nach 1 Minute aus, um Energie zu sparen (wenn eine Taste versehentlich gedrückt wird oder die Dauerlichtfunktion z.B. in einer Tasche aktiviert wurde)
Option: Betrieb mit Li-Ion Akku
Hohe Robustheit
Doculus Lumus® wurde speziell für den Außenbereich entwickelt.
Egal ob es Ihnen herunter fällt oder Sie irgendwo dagegen stoßen, Doculus Lumus® kann damit umgehen! Das Gehäuse ist spritzwassergeschützt aber nicht wasserdicht. Bitte übergieße Sie es auch nicht mit Kaffee (Zucker hat eine leitfähige Wirkung).
Es gab einen Nutzer, der versehentlich mit dem Auto darüber gefahren ist, auch das hat unser Doculus Lumus® überstanden – aber wir empfehlen, das nicht zu Hause zu versuchen!